3D Druckmaterialien

Kurze allgemeine Erklärung:

PLA (Polylactic Acid):

Polylactic Acid, bekannt als PLA, ist ein Biokunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke, Maniok oder Zuckerrohr hergestellt wird. Es handelt sich um ein umweltfreundliches und biologisch abbaubares Material, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt wird, nicht nur im 3D-Druck. PLA zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Umweltfreundlichkeit: Da PLA aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird, ist es biologisch abbaubar und trägt weniger zur Umweltbelastung bei.
  • Biokompatibilität: PLA ist nicht-toxisch und wird oft in medizinischen Anwendungen wie Implantaten, Fäden für chirurgische Nähte und biologisch abbaubaren Stents eingesetzt.
  • Geringe Verwendung von fossilen Brennstoffen: Im Vergleich zu konventionellen Kunststoffen, die aus fossilen Brennstoffen hergestellt werden, benötigt PLA weniger nicht-erneuerbare Ressourcen für seine Produktion.
  • Lebensmittelverpackungen: Aufgrund seiner Unbedenklichkeit für Lebensmittelkontakt wird PLA auch für Einweg-Lebensmittelverpackungen wie Trinkbecher, Teller und Besteck verwendet.
  • Transparent und vielseitig: PLA kann transparent sein oder in verschiedenen Farben hergestellt werden, wodurch es in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.
  • Leichtes Gewicht: PLA ist leicht, was es für Anwendungen interessant macht, bei denen das Gewicht eine Rolle spielt, wie zum Beispiel in der Luftfahrt oder bei Drohnen.
  • Begrenzte Hitzebeständigkeit: PLA ist weniger hitzebeständig als einige andere Kunststoffe und kann bei erhöhten Temperaturen verformen.

Die vielseitigen Eigenschaften von PLA machen es zu einer attraktiven Wahl für verschiedene Anwendungen in Industrie, Medizin, Verpackung und mehr. Es ist wichtig zu beachten, dass PLA trotz seiner ökologischen Vorteile nicht immer die beste Wahl für alle Anwendungen sein muss, da seine spezifischen Eigenschaften je nach Projektanforderungen berücksichtigt werden sollten.


PETG (Polyethylenterephthalatglycol):

PETG, Polyethylenterephthalatglycol, ist ein vielseitiges Kunststoffmaterial, das in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Schlagfestigkeit: PETG ist äußerst schlagfest und widerstandsfähig, was es für den Einsatz in Anwendungen mit hoher Beanspruchung geeignet macht.
  • Geringe Verzugneigung: PETG neigt weniger dazu, sich beim Abkühlen nach dem Drucken zu verziehen, im Vergleich zu anderen Materialien wie ABS.
  • Lebensmittelecht: PETG ist Lebensmittelecht und kann in Anwendungen verwendet werden, bei denen Lebensmittelkontakt besteht.
  • Gute Transparenz: PETG kann transparent sein oder in verschiedenen Farben hergestellt werden, was es für eine Vielzahl von Anwendungen attraktiv macht.
  • Vielseitig einsetzbar: Aufgrund seiner mechanischen Eigenschaften eignet sich PETG für funktionale Bauteile, mechanische Anwendungen und mehr.
  • Chemikalienbeständigkeit: PETG ist resistent gegenüber vielen Chemikalien und eignet sich daher für Anwendungen, bei denen Kontakt mit Chemikalien möglich ist.

Die Vielseitigkeit von PETG macht es zu einer beliebten Wahl in Bereichen wie Verpackung, Medizintechnik, Lebensmittelindustrie und mehr. Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung berücksichtigt werden sollten, um sicherzustellen, dass PETG die optimale Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.



ABS (Acrylonitrile Butadiene Styrene):

Acrylonitrile Butadiene Styrene, kurz ABS, ist ein robustes Kunststoffmaterial, das in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Hohe Stabilität: ABS ist sehr stabil und widerstandsfähig, was es für den Einsatz in Anwendungen mit hoher Belastung geeignet macht.
  • Bessere Hitzebeständigkeit: Im Vergleich zu einigen anderen Kunststoffen kann ABS höheren Temperaturen widerstehen.
  • Nachbearbeitung möglich: ABS-Teile können nach dem Druckprozess nachbearbeitet werden, zum Beispiel durch Schleifen, Schneiden oder Lackieren.
  • Glanzende Oberfläche: ABS-Drucke haben oft eine glänzende Oberfläche und sehen professionell aus.
  • Vielseitige Anwendungen: ABS wird in Bereichen wie Automobilindustrie, Elektronik, Spielzeugherstellung und mehr eingesetzt.
  • Chemikalienbeständigkeit: ABS zeigt eine gewisse Resistenz gegenüber verschiedenen Chemikalien.

Aufgrund seiner mechanischen Eigenschaften und Stabilität wird ABS häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung berücksichtigt werden sollten, um sicherzustellen, dass ABS die optimale Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.